Kann ich mein Patenkind besuchen?
Natürlich! Der etwa eine halbe Stunde entfernt gelegene Diani Beach an der Südküste Kenias bietet alles, was Sie sich für einen Strandurlaub wünschen. Nationalparks laden zur Safari ein. Verbinden Sie Ihren Urlaub mit dem Besuch Ihres Patenkindes.
Es ist allerdings nötig, dass Sie den Zeitraum Ihrer Reise mit uns abstimmen, damit die Kinder auch da sind (Ferien, Examenszeit…) Sie treffen Ihre Patenkinder mit Familienangehörigen dann im Kindergarten oder der Grundschule.
Kann ich die Asante-Einrichtungen in Kenia besuchen?
Gerne. Allerdings bitten wir Sie um Anmeldung. Das Personal am Tor wird Sie sonst nicht einlassen, da wir unsere Einrichtungen für unangemeldete Besucher nicht öffnen. Deutschsprachige Begleitung ist ebenfalls nur möglich, wenn wir wissen, dass Sie kommen.
Bitte melden Sie sich an unter info@asante-ev.de
Kann ich meinem Patenkind zum Geburtstag oder zu Weihnachten etwas schenken?
Gerne. Sie haben folgende Möglichkeiten:
1. Einen Brief über uns per Mitnahme im Koffer. Wir bitten Sie, sich auf ein Kuvert zu beschränken. Briefe transportieren wir gerne, auch mit einer kleinen und leichten Einlage wie z.B. Aufklebern (sehr begehrt). Wir geben es dann an das Kind, das mit dem Angehörigen gerufen wird. Eine Geldeinlage wird empfohlen, die Familie wird sich sehr freuen. Bitte bleiben Sie bei einer Geldeinlage immer im Rahmen von 20-30 Euro.
Wenn Sie einen Brief senden wollen, schreiben Sie bitte auf das Kuvert den Namen des Kindes und auch Ihren eigenen Namen. Bitte schreiben Sie auch den Betrag einer Geldeinlage aufs Kuvert, so dass wir bei der Ausgabe den Gegenwert in Schillingen parat haben. Dann stecken Sie den Brief in ein weiteres Kuvert und adressieren es an folgende Adresse:
Asante e.V. Geschäftsstelle
Reisach 15
91257 Pegnitz
2. Eine Überweisung von Geburtstagsgeld aufs Vereinskonto mit dem Verwendungszweck (Geburtstag/Weihnachten/Ramadan)
Wir geben es dann in Schillingen an das Kind, das mit einem Angehörigen zu unserer Brief- und Geldausgabe gerufen wird.
Wann beginnt das Schuljahr bzw. die Ferien in Kenia?
Das Schuljahr ist in Kenia identisch mit dem Kalenderjahr. Es beginnt im Januar und endet im November.
Die Ferienmonate sind April, August und Dezember.
Bekomme ich Spendenquittungen?
Sie erhalten für Patenschaften und Spenden mit einer Spendensumme über 300 €/Jahr automatisch eine Spendenquittung per Email. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine postalisch Zustellung bevorzugen.
Wann bekomme ich Spendenquittungen?
Sie erhalten für Patenschaften und Spenden mit einer Spendensumme über 300 €/Jahr automatisch eine Spendenquittung. Diese kann auch erst am Ende des Jahres zugehen. Wenn Sie sie sofort eine Spendenquittung möchten, melden Sie sich bitte unter spendenquittung@asante-ev.de
Kann ich Sachspendenquittungen erhalten?
Um Sachspendenquittungen ausstellen zu können, benötigen wir die Kaufbelege für die Sachspenden. Bei gebrauchten Dingen bitten wir Sie, sich um einen Nachweis des Verkehrswerts inkl. USt. zu kümmern.
Für Spendenquittungen benötigen wir IMMER Ihre volle Adresse.
Ich habe einen runden Geburtstag/einen Trauerfall und möchte Spenden zugunsten Asante sammeln. Wie gehe ich vor?
Wir freuen uns, wenn Sie zugunsten unserer Arbeit Spenden erbitten. Teilen Sie Ihren Spendern bitte ein Kennwort mit und lassen Sie uns dieses wissen. Wir geben Ihnen nach Ihrer Sammlung eine Übersicht der Spender und der eingegangenen Spenden.
Sollten sie zu einem bestimmten Zweck sammeln wollen, sprechen Sie bitte vorher mit uns: info@asante-ev.de
Sie können Informationen zum Spendenzweck sowie Infomaterial erhalten.
Ich möchte mit meiner Schule/meinem Kindergarten eine Aktion für Asante starten. Wie sollte ich da vorgehen?
Bitte melden Sie sich bei uns. Wir geben Ihnen die benötigte Information, Aufsteller, Plakate etc. Wenn Ihre Einrichtung im Einzugsbereich unserer Arbeitskreise ist, versuchen wir es möglich zu machen, Ihre Kinder durch einen Bildervortrag einzustimmen.
Wenden Sie sich bitte an info@asante-ev.de
Warum kommen die Briefe meiner Patenkinder zu unterschiedlichen Zeiten/in mehreren Kuverts?
Wir bemühen uns immer, im späten Herbst die Briefe ihrer Kindergarten- und Schulkinder bei Ihnen zu haben. Dies gelingt bedingt, da die Schulen und wir Mitarbeitenden nicht immer zu gleichen Zeiten verfügbar sind. Gymnasiasten, Berufsfachschüler und Studenten kommen in ihren (unterschiedlichen) Ferien zum Schreiben. Organisatorisch ist dies schwierig. Wir haben uns daher entschlossen, Briefe zu versenden, wenn sie uns in Deutschland erreichen – auch wenn Sie als Pateneltern mehrerer Kinder somit mehrfach Post bekommen.