Seit Asante e.V. seine Arbeit begonnen hat, war es Kindern und ihren Eltern, Lehrkräften, Elternbeiräte, Erzieherinnen oder Gruppenleitern immer wieder ein Wunsch, etwas für bedürftige Kinder in Afrika zu tun. Sie haben sich dafür die Arbeit unseres Vereins Asante e.V. für die Kinder in Tiwi ausgesucht. Wir wollen an dieser Stelle einmal DANKE sagen. ASANTE sagen, was ja das Kiswahiliwort ist für DANKE.

In 20 Jahren haben Kinder und Jugendliche in Deutschland für unsere Tiwi-Kinder
- Kuchen auf Schulfesten verkauft
- Spenden von Schulweihnachtsfeiern gespendet
- Spendenläufe für die Schulspeisung, Spielgeräte oder die Bibliothek veranstaltet
- gebastelt, verkauft und gespendet
- Konfirmandenspenden für Tiwi gesammelt
- einen Lesemarathon in der Schule veranstaltet
u.v.m.
Wir finden, dies ist einen besonderen Dank wert. Nicht nur, weil die Kinder in Tiwi davon etwas haben, sondern auch die Kinder in Deutschland. Wir beteiligen uns – soweit logistisch möglich –mit einem Powerpointvortrag in Ihrer Einrichtung, damit die Kinder auch wissen, wofür sie mitdenken, mitarbeiten und sich anstrengen.
Wenn auch Sie den Wunsch haben, Ihre Schüler-, Kinder- oder Jugendgruppe näher an das Leben von Kindern im ländlichen mittellosen Kenia zu bringen, trauen Sie sich zu melden. info@asante-ev.de
Bitte helfen Sie uns auch, indem Sie uns Berichte in Zeitungen, Schülerzeitschriften oder Gemeindeblättern, in denen über die Hilfe Ihrer Kinder für die Kinder und Jugendlichen in Kenia berichtet wird, zukommen lassen. Wir würden sie gerne auf dieser Seite veröffentlichen – vorausgesetzt wir haben alle datenschutzrelevanten Freigaben.
Liebe Kinder, wir finden toll, was Ihr macht! Danke an Euch alle!
Grundschule in Kiel sammelt für Asante
Am 16.Dezember 2024 hat meine Klasse, die 4c der Schule am Sonderburger Platz in Kiel 1369,16 € eingenommen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich riesig, dass durch ihr Engagement und ihren Einsatz an nur einem Nachmittag so viel Geld für den Verein Asante zusammengekommen ist.

Alles fing damit an, dass ich in unserer Klassenstunde auf die Frage, was ich in den Herbstferien machen würde, davon erzählte, mein Patenkind in Tiwi/Kenia zu besuchen und im Rahmen dieser Patenreise die dortigen Projekte des Vereins Asante kennenlernen würde. Alle Kinder waren sofort unglaublich interessiert und haben sehr viele Fragen gestellt. Daraus entwickelte sich schnell der Plan, im Sachunterricht ein Afrika-Projekt durchzuführen, in dem die 4c sich über den Kontinent in all seinen vielfältigen Facetten Wissen angeeignet hat. Wir erarbeiteten gemeinsam Plakate und Infoblätter zu den verschiedensten Themen und hängten diese an Stellwänden in den Schulfluren aus.
Zum Abschluss dieses Projekts bereiteten wir für die Eltern und alle Interessierten eine Ausstellung in der Schule vor, die wir mit einem Verkaufsstand der Artikel des Asante-Frauenprojektes verbanden. Die Leiterin unseres Helferkreises Harrislee/Flensburg, Britta Balzar, kam mit Unterstützung extra nach Kiel und betreute den Verkaufsstand. So konnte ich mich ganz meiner Klasse widmen und sie bei ihren eigenen Spendenaktionen unterstützen. Sie bauten einen Flohmarkt auf und verkauften alle aus ihren Kinderzimmern aussortierten Spielzeuge und Bücher. Außerdem bereiteten sie eine Kuscheltiertombola vor. Die Besucherinnen und Besucher kauften so viele Lose, dass alle Kuscheltiere (es waren über fünfzig!) eine neue Besitzerin bzw. einen neuen Besitzer gefunden haben. Die Mütter und Väter haben zudem reichlich Kuchen gebacken. Die Kinder gaben die Kuchenstücke gegen eine Spende an die Gäste ab. Kein einziges Kuchenstück blieb am Ende übrig. Der Nachmittag war ein voller Erfolg und hat uns unglaublich viel Spaß gemacht. Alle Schülerinnen und Schüler machten an diesem Nachmittag die Erfahrung, dass Helfen glücklich macht.

Neben den Einnahmen für das Frauenprojekt hat sich die 4c ausdrücklich dafür entschieden, ihre eigenen Spendeneinnahmen für die Schulspeisung der von Asante e.V. unterstützten staatlichen Schulen einzusetzen. Im Rahmen unseres Afrika-Projektes durfte ich meiner Klasse die Power-Point-Präsentation zeigen, die Susanne Birkle extra für Grundschulkinder zusammenstellte und die mit eindrucksvollen Fotos sehr kindgerecht darstellt, auf welche Weise Asante Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Meine 4c hat dadurch auf sehr anschauliche Art verstanden, dass Kinder nur in der Lage sind, in der Schule zu lernen, wenn zunächst der Hunger gestillt ist.

Wir werden diese Aktion auf jeden Fall wiederholen, denn es war ein so großer, glückbringender Erfolg, dass wir in der kommenden Weihnachtszeit auf ebenso große Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher hoffen.
Stephanie Irmer (Klassenlehrerin der 4c der Schule am Sonderburger Platz in Kiel)
2024 – GSSt Georgen Spendenlauf

2023 – GSSt Georgen Lesemarathon

Schüler der Werner-Porsch-Schule Speichersdorf sammeln für Asante e.V.

Waldorfschule Wendelstein sammelt für neue Schaukel
Henny Fritzsche aus der Waldorfschule Wendelstein und die Klasse 7 B haben eine Spende in Höhe von € 125.- für eine neue Schaukel gesammelt. Henny hat den Kindern von Kenia erzählt, wo ihre Großeltern schon seit vielen Jahren für Asante e.V. tätig sind.
Wir danken von Herzen für Hennys Initiative. Bald müssen die Kinder nicht mehr so lange in der Schlange stehen, um in der Pause einmal schaukeln zu können. Denn sie haben bald eine Schaukel mehr!


Bayreuther Grundschule St. Georgen sammelt ordentliche Summe bei der Spendenaktion „Lauf für Tiwi“
Zum Artikel im Bayreuther Tagblatt
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Georgen in Bayreuth unterstützen seit vielen vielen Jahren die Kinder in Tiwi. Ihre mittlerweilen pensionierte Lehrerin Christel Sakalow, die ihr Sabbatjahr in Tiwi verbracht hat, hat den Kontakt geschaffen. Ein Briefaustausch mit dem Patenkind der St Georgener Schüler schafft Verbindung. Gerade wieder haben die Kinder die unglaubliche Summe von 8.258,80 EUR gesammelt.

Barfüßlerschule Erfurt: Spendenlauf 10/2021
Die Kinder der Barfüßerschule in Erfurt hat bei ihrem Spendenlauf im Oktober 2021 eine Summe von 777.- Euro erlaufen, der anlässlich des Schulfests im Juli überreicht und an Asante e.V. überwiesen wurde. Die Kinder in Tiwi und ihre Lehrkräfte bedanken sich von Herzen!
Laufen für den guten Zweck – Barfüßerschule Erfurt (barfuesserschule.de)
